



Benannt nach dem polynesischen Begriff, der sich im Englischen zu „Tattoo“ entwickelte,
Der TATAU Gin wird durch eine einzigartige doppelte Dampfinfusionsdestillation
von 12 pflanzlichen Zutaten hergestellt
und mit natürlicher Tintenfischtinte und Spirulina-Algen angereichert.



Tauchen Sie ein in ein außergewöhnliches Trinkerlebnis, inspiriert von der zeitlosen Kunst des Tätowierens. Willkommen in der Welt von TATAU Gin, wo traditionelle Handwerkskunst auf moderne Innovation trifft.
Unser Gin, dessen Name vom altpolynesischen Begriff für Tätowierung abgeleitet ist, durchläuft einen sorgfältigen doppelten Dampfinfusionsdestillationsprozess, bei dem 12 pflanzliche Zutaten verwendet werden.
Was TATAU Gin jedoch wirklich auszeichnet, ist die Veredelung mit natürlicher Tintenfischtinte und Spirulina-Algen, die ihm eine fesselnde Geschmackstiefe und einen faszinierenden optischen Reiz verleihen.
Zusätzlichen Reiz verleiht das faszinierende Etikett, ein einzigartiges Kunstwerk des renommierten Tattoo-Künstlers Pietro Sedda. Sedda, der für seine detailreichen und ausdrucksstarken Tattoo-Designs bekannt ist, hebt mit seiner Zusammenarbeit mit Imagine Spirits den TATAU Gin auf ein neues künstlerisches Niveau.
Jede Flasche ist ein Beweis für die nahtlose Verschmelzung von Handwerkskunst und Kreativität und lädt zu einer unvergleichlichen Sinnesreise ein.
DESTILLATION: DOPPELTE DAMPFIUSION
Pflanzenextrakte: 12+2
Wacholderbeeren, Koriandersamen, Angelikawurzeln, Iriswurzeln, Kardamom, Paradieskörner, Hagebutten, Mandeln, Olivenblätter, Kamillenblüten, Vanille und Orangenschalen. Zusätzlich wird der Gin nach der Destillation mit natürlicher Tintenfischtinte und Spirulina-Algen aromatisiert.
Alkoholgehalt/Volumen: 44%
UNSERE GESCHICHTE
DIE ALCHEMISTEN
Jahrelanges Träumen und Planen führten uns, Marin und Paolo, dazu, unsere Vision in die Realität umzusetzen, als wir im Juni 2019 IMAGINE SPIRITS gründeten. Unser Traum vom Besitz einer „Craft“-Destillerie wurde in Istrien endlich wahr.
„Man kann sagen, dass wir dieses Abenteuer in gewisser Weise wie Seeleute begonnen haben, die zu fernen und unbekannten Zielen aufbrechen.“
Die Brennerei liegt wenige Kilometer vom Meer entfernt, zwischen den malerischen Städten Vrsar und Rovinj, umgeben von Olivenhainen und Weinbergen, und wurde nach höchsten ökologischen Standards errichtet.
Bei unserem Destillationsprozess werden keine fossilen Brennstoffe verwendet, und der größte Teil der elektrischen Energie wird durch eine Photovoltaik-Solaranlage erzeugt.
Um das Aroma und den Geschmack kostbarer Zutaten zu bewahren, haben wir unser eigenes Destillationsverfahren mit doppelter Dampfinfusion unter Verwendung einer handgefertigten Kupferbrennblase entwickelt.
Der Destillationsprozess erfolgt individuell in kleinen Chargen von nur 100 Flaschen. Die meisten der verwendeten Zutaten stammen aus der Region und sind biologisch angebaut. Wir verzichten bei der Herstellung auf Aromen, Zucker, künstliche Farbstoffe und Süßungsmittel.
Unsere Gins wurden mit prestigeträchtigen Preisen von renommierten Wettbewerben wie dem Frankfurter Spirituosenwettbewerb und den World Gin Awards ausgezeichnet.
DER KÜNSTLER
Im Sommer 2023 hatten wir die Idee zu einem besonderen schwarz-blauen Gin und beschlossen, ihn nach der Tattoo-Kunst zu benennen.
Inspiriert von der Idee, das Label von einem Tätowierer gestalten zu lassen, fühlten wir uns sofort zu den Kreationen von Pietro Sedda hingezogen.
Als wir ihn kontaktierten, waren wir umso begeisterter, als er Interesse an einer Zusammenarbeit bekundete. Nach dem Besuch seines beeindruckenden Studios in Mailand, wo er uns seine Idee eines tätowierten Mannes aus der viktorianischen Zeit präsentierte, wuchs unsere Bewunderung für ihn nur noch.
Pietro schlug außerdem vor, „TATAU“ anstelle von „Tattoo“ zu verwenden, um auf den ursprünglichen polynesischen Begriff hinzuweisen, aus dem sich später das englische Wort „Tattoo“ entwickelte.
Für alle, die Pietro Sedda noch nicht kennen: Er ist ein gefeierter italienischer Tätowierer, der für seinen einzigartigen Stil und seine detailreichen Designs bekannt ist. Der aus Sardinien stammende Sedda begann seine künstlerische Laufbahn Anfang der 2000er-Jahre, geprägt von Experimenten mit verschiedenen Tätowiertechniken und -stilen. Sein unverwechselbarer Ansatz verbindet akribische Detailgenauigkeit mit Elementen des Realismus und Surrealismus und lässt sich dabei von klassischer Kunst, Surrealismus und der Natur inspirieren.
Im Laufe seiner beeindruckenden Karriere erlangte Pietro Sedda breite Anerkennung und Beifall und erwarb sich den Ruf, einer der führenden Tätowierer Italiens zu sein.
Seine Arbeiten wurden in zahlreichen Publikationen und Ausstellungen gezeigt und unterstreichen sein außergewöhnliches Talent und seinen Beitrag zur Welt der Tätowierkunst.
Für Sedda ist Tätowieren mehr als nur ein Beruf; es ist eine Form des Selbstausdrucks und der künstlerischen Auseinandersetzung.
Er glaubt an die transformative Kraft von Tätowierungen, Emotionen auszudrücken, Geschichten zu erzählen und das Wesen der menschlichen Erfahrung einzufangen.
Als Wegbereiter in der Branche inspiriert Sedda mit seinem innovativen Ansatz und seiner unerschütterlichen Hingabe zu seinem Handwerk weiterhin Tattoo-Künstler und -Enthusiasten weltweit.
HÄNDLER UND VERTRIEBSPARTNER
Entdecken Sie, wo Sie TATAU Gin finden können.
Italien
EKSKLUZIVNA DARILA
Slowenien
Kroatien
Frankreich
Deutschland
Ginbutikken
Dänemark
KONTAKT
IMAGINE SPIRITS d.o.o.
Marasi, Marasi 60 52450 Vrsar Kroatien
Tel.: +385 91 3444 496
E-Mail: info@imagine-spirits.com
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: HR12348678526
VERKOSTUNG & EINKAUF – in unserer Destillerie erklären wir Ihnen die besonderen Verfahren.
und pflanzliche Zutaten, die zur Herstellung unserer Gins verwendet werden, und bieten eine köstliche Gin-Verkostung an.
Für einen Besuch kontaktieren Sie uns bitte telefonisch oder per SMS unter +385 91 3444 496 oder per E-Mail an production@imagine-spirits.com.
ABONNIEREN
SOZIAL
Bleiben Sie mit TATAU Gin in Verbindung.










